Neue Möglichkeiten mit WebWeaver® 4 school
educa.ch wird den Betrieb von educanet² zum Jahresende 2020 einstellen. Ab 2019 steht WebWeaver® 4 school als moderne und leistungsfähige Alternative zur Verfügung.
educanet² ist eine Lizenzversion von WebWeaver® School aus dem Jahr 2013. Mit WebWeaver® 4 school nutzen Sie die aktuelle Version von WebWeaver® School. Erfahren Sie hier, welche neuen Möglichkeiten Ihnen die Software inzwischen bietet.
Alle Neuerungen im Überblick
Modernes responsives Design
Das Design von educanet² stammt aus dem Jahr 2013. Die aktuelle Version von WebWeaver® School bietet gegenüber educanet² vor allem:
- Modernes, übersichtliches Design
- Bessere Lesbarkeit durch grössere Schrift
- Verbesserte Usability mit mobilen Geräten
Neue Funktion: Gruppen-/Klassenmessenger

Mit dem Gruppen-/Klassen-Messenger ist es möglich, Quickmessages gleichzeitig an alle Mitglieder einer Gruppe bzw. Klasse auf WebWeaver® 4 school zu senden und zu empfangen – über die App auch per Push auf dem Mobilgerät. Er bietet somit eine Alternative zu kommerziellen Messengerdiensten wie WhatsApp, die aus datenschutzrechtlichen Gründen für die Lehrer-Schüler-Kommunikation datenschutzrechtlich problematisch sind.
Neue Funktion: Pinnwand als zentrales Kommunikationselement

Die Pinnwand
Die Pinnwand ermöglicht es Mitgliedern, auf den Übersichtsseiten der Arbeitsbereiche auf einfache Weise Inhalte zu erstellen und mit anderen Mitgliedern zu teilen. Dabei können sie Texte, Bilder, Videos, Audios sowie Dateianhänge posten. Beiträge anderer Nutzer können sie einfach kommentieren.
Optional kann die Pinnwand auch eine "Timeline" enthalten, wie sie in sozialen Netzwerken verbreitet ist. Dann werden neue Inhalte aus dem jeweiligen Arbeitsbereich automatisch auf der Pinnwand eingetragen. Nutzerinnen und Nutzer sehen so auf einen Blick beispielsweise neue Termine, Forenbeiträge oder Dateien aus ihren jeweiligen Arbeitszusammenhängen.
Neue Funktion: Integriertes Konferenzsystem

Das integrierte Konferenzsystem
Mit Whiteboard, Screensharing, Chat und Aufnahmefunktion bietet das integrierte Konferenzsystem viele Möglichkeiten für Fortbildungen, Webkonferenzen oder Fernunterricht. Es lässt sich direkt aus der Gruppe oder der Klasse heraus starten. Die Nutzung erfolgt komplett im Browser, eine Installation von Zusatzsoftware ist nicht erforderlich.
Moderatoren und Teilnehmer stehen über den Chat, das Mikrofon und/oder die Webcam in direktem Kontakt, können sich untereinander austauschen und Fragen stellen. Auf dem interaktiven Whiteboard lassen sich ganz einfach eigene Dateien und Bilder einbinden. Teilen Sie als Moderator z.B. Ihre Ideen in einer PowerPoint-Präsentation mit den Teilnehmern und markieren Sie live die wichtigsten Informationen. Geben Sie, falls gewünscht, die Bearbeitung allen Teilnehmenden frei – für die Arbeit in der Gruppe. Auch der eigene Desktop oder einzelne Anwendungen können mittels Bildschirmfreigabe geteilt werden.
Neue Funktion: Online Office

Das Online Office
Durch die Integration eines Online Office können Dokumente jetzt auch direkt über die Dateiablage online bearbeitet werden. Arbeiten Sie in Echtzeit zusammen mit Kollegen und Lernenden an Texten – Änderungen sind direkt nachvollziehbar. Profitieren Sie von zahlreichen Möglichkeiten: Passen Sie nicht nur Schriftarten und -stile an, sondern fügen Bilder, Diagramme, Tabellen, Gleichungen und mehr ein. Die Kommentarfunktion, das Nachverfolgen von Änderungen und der integrierte Chat vereinfachen die Absprache im Team.
Neues Tool WebWeaver® Connect zur Nutzersynchronisation
WebWeaver® Connect bietet verschiedene Schnittstellen – sogenannte Connectoren – zur Schulverwaltung. So lassen sich Zugänge von Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schüler mit der Schulverwaltungssoftware einfach synchronisieren und stets auf dem aktuellen Stand halten.
- Anbindung an die Schulverwaltungssoftware MAGELLAN
- Abgleich mit Listen, die zuvor aus einem beliebigen Schulverwaltungsprogramm exportiert wurden
Erweiterung bewährter Funktionen
Viele bekannte und bewährte Funktionen von WebWeaver® School haben wir verbessert und erweitert, so beispielsweise:
- Dateiablage
Ordner und Dateien über Links freigeben, optional: zeitliche Begrenzung der Freigabe - Kalender
Integration ausgewählter Schul-, Gruppen- und Klassenkalender in Kalender-Apps per iCalender-Link - Courselets
Ausbau der verfügbaren Übungsformen (z. B. Kreuzworträtsel, Paare bilden, neue Drag&Drop-Formate), neue Vorlagen zum vereinfachten Erstellen von Courselets, vereinfachte Einsicht in die Lernerfolgskontrolle direkt in der Funktion Courselets - Chat
Whiteboard inklusive Anzeige von Dateien aus der Dateiablage
- Forum
Anpinnen von Beiträgen, Bewerten von Beiträgen, Abbildung des Profilbildes des Verfassers, Ansicht aller Antworten im Popover - Ressourcenverwaltung
Sperrzeiten einrichten, optional: Wochenschema mit A- und B-Wochen, Auswertungen von Buchungen - Systemnachrichten
Vereinfachtes Abonnieren, neue Systemnachrichten, Erinnerungen bei Terminen in Schule, Gruppe oder Klasse
- Administration
Anlegen von Gruppen und Klassen durch Lehrkräfte ohne Administrationsrechte, optional: Login über Alias (externe E-Mail-Adresse), verbesserte Ansichten für den Administrator, Zurücksetzen der Basis-Rechte eines Mitglieds auf die Voreinstellungen
Neue Schnittstellen zu Drittsystemen
Weitere wichtige Produkte für Schulen sind angebunden, wie zum Beispiel Schulorganisations- und Schulverwaltungssysteme.
- DaVinci
- edudip
- Indiware
- Magellan
- Office Online
- SchuleOnline / svPlan
- UCS / UCS@school
- Untis
Weitere Möglichkeiten
Individuelle Plattformen
Kantone, Schulträger oder grosse Schule haben besondere Anforderungen an ihre Lern-IT. Deshalb schaffen wir Lösungen, die diesen Anforderungen entsprechen – immer auf der Grundlage unseres sicheren Standardproduktes.
Migration von educanet²

Schulen, die von educanet² zu WebWeaver® 4 school wechseln, brauchen keinen Datenverlust fürchten. Wir sorgen dafür, dass auf Ihrer neuen Plattform Ihre Nutzer und Daten dabei sind.
Datenschutz
Eine Lernplattform verarbeitet personenbezogene Daten von Lehrpersonen und Schülern. Daher sind Vorgaben des Datenschutzes zu beachten.
- Die Schweiz wird das Bundesgesetz über den Datenschutz einer Revision unterziehen und sich dabei den Anforderungen der DSGVO annähern.
- WebWeaver® School ist bereits in seinen Voreinstellungen gemäss den Vorgaben der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gestaltet (privacy per design).
Mehr erfahren
Jetzt Kontakt aufnehmen